Der Außenrahmen bildet eine schräge Laibung, die ein Schattenprofil erzeugt und trotz ihrer geringen Maße Tiefe verleiht. Eine kleine Wand aus Hemlock-Latten verdeckt den Ofen und bietet auf ihrer Vorderseite einen Handtuchhalter mit dem kleinen Bedienfeld. Die Innenwände sind aus glatten Hemlock-Paneelen, mit Ausnahme der Rückwand, die aus Latten besteht und deutlich an die traditionellen nordischen Saunen erinnert. Das Innenlicht, das sich an der Rückwand befindet, erzeugt eine besonders gemütliche Atmosphäre.
Die Designerin und Innenarchitektin beginnt ihre berufliche Laufbahn in der zweiten Hälfte der Siebzigerjahre. Nach einer mehrjährigen Zusammenarbeit mit einigen Kollegen gründet sie 1995 das Studio Talocci Design. Zu den Mitarbeitern des Studios zählen vorwiegend Product und Exhibition Designer, aber auch Art Directors sowie Experten für Kommunikation und Eventorganisation. Dank ihres großen Interesses für Innovation, […]
Für Informationen oder eine Beratung stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung: